Spieltag 9: TTF GW Elsdorf:
Der große Abend des Gipfeltreffens war also gekommen. Der Spielverlegung seitens Elsdorf hatten wir zugestimmt, sodass mit eienr spannenden Partie zu rechnen war. Da Heinrichs von Elsdorf längerfristig verletzt war, trat hier Kleefisch aus der Zweiten zum Ersatz an.
Bereits bei den Doppeln zeigte sich, dass dies ein Kopf-an-Kopf-Rennen werden würde. Alex und Marco siegten mit 3:2, Mike und Ben verloren nach vergebenen Matchbällen mit 2:3. Andi und Jonas verlieren deutlich mit 0:3. Somit also 1:2 aus unserer Sicht.
Im oberen Paarkreuz versuchte es zunächst Ben gegen Karmainski, den sehr starken Defensivspieler der Gastgeber. Ben hatte zwar in jedem Satz auch einige "Nasse", dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass er einfach sehr gut mit dem Spiel und vor allem dem Schnitt seines Gegenübers zurecht kam, was mit einem deutlichen 3:0 für Ben endete. Damit hatte sicher keiner vorher gerechnet und viele fragten sich, wie Ben so überrangend spielen konnte. Man munkelt, ein anderes Mannschaftsmitglied, welches man nur unter dem Namen "Stille" kennt, habe ihm vor dem Spiel eine Droge verabreicht, welche auch unter dem Namen "Lakritz" bekannt ist. Dies klingt sehr plausibel und erklärt die außergewöhnliche Leistung von Ben. Zunächst also Ausgleich zum 2:2.
Andreas spielte am anderen Tisch gegen den bislang ungeschlagenen Pesch, der dies auch zeigte und Andi ziemlich chancenlos mit 3:0 schlug. Auch wenn einige sehr ansehnliche Ballwechsel dabei waren, so ließ Pesch hier jedoch nicht wirklich etwas anbrennen.
Mike trat in der Mitte gegen Stoll an. Er gewann den ersten Satz, verlor die nächsten beiden aber leider trotz Satzbällen noch, sehr ärgerlich, zumal dies ein 3:0 hätte sein können. Letztendlich verlor Mike nach einem großartigen Siel dennoch knapp mit 2:3. Wieder so ein knappes Ding weg, somit mittlerweile 2:4. Jonas spielte gegen Lotz und sah absolut chancenlos aus, da er den ersten zu 3 verlor und im zweiten Satz immerhin einen ganzen Punkt zu Stande brachte. Lotz traf einfach alles und hatte auf alles eine noch bessere Antwort. Doch irgendwie schaffte Jonas es, sich zu berappen, sodass er im dritten Satz mehrere Matchbälle abwehrte und sich den vierten Satz sicherte. Ähnliches bot sich im vierten Satz, welchen sich ebenfalls Jonas in der Verlängerung unter den Nagel krallte. Im Entscheidungssatz schließlich behielt Jonas die Oberhand und stellte den Anschluss her. Somit nur noch 3:4 und alle wussten, dass nun die Eilendorfer Bank an die Tische ging.
Marco und Alex, welche bislang gemeinsam eine makellose Bilanz im unteren Paarkreuz aufweisen, legten also los. Marco kam mit seinem Gegner Kleefisch sehr gut zurecht und siegte in Folge dessen deutlich mit 3:0. Alex spielte gegen Krome, mit dem jedoch über die volle Distanz gehen musste und siegte mit 3:2. Insgesamt also nun 5:4 für uns, wommit wir zum ersten Male die Nase vorne hatten.
Die zweite Einzelrunde im oberen Paarkreuz ist schnell erzählt. Sowohl Ben als auch Andi verlieren mit 1:3, obwohl bei beidne womöglich auch etwas mehr drin gewesen wäre. Dennoch gehen die beiden Einzelsiege von Pesch und Karmainski hier völlig in Ordnung, zumal sie das stärkste obere Paarkreuz unserer Liga stellen. Nun liegen wir wieder mit 5:6 hinten. Unsere Hoffnung liegt jedoch im mittleren und unteren Paarkreuz, welche im Verhältnis zur Liga doch recht stark besetzt sind.
Jonas tritt gegen den Linkshänder Stoll an, verliert die ersten beiden Sätze denkbar knapp mit 9:11 und 10:12, im dritten wird er schließlich paniert und verliert mit 0:3. Mike kämpft gegen Lotz, die Sätze enden jeweils sehr knapp. Insbesondere hier der dritte und vierte Satz mit 12:10 und 11:9, nur leider für den Gegner, auch dieses Spiel geht leider an die Gastgeber.
Beim Stande von jetzt 5:8 liegt die letzte Hoffnung auf ein Unentschieden im unteren Paarkreuz, welche auch das mögliche Schlussdoppel stellen würden. Marco und Alex spielen parallel und die Zuschauer wissen nicht, wohin sie schauen sollen. Marco hat schwer mit seinem Gegner Krome zu kämpfen, liegt schließlich 2:1 hinten. Am Nebentisch spielte sich dann jedoch etwas ab, womit man noch weniger gerechnet hätte, als das Ben so klar gegen Karmainski gewinnt. Alex verliert in drei Sätzen, wenn auch immer enger werdend, gegen Kleefisch, womit Elsdorf bereits den 9. Punkt sicher hatte.
Die Niederlage war also besiegelt, die Höhe konnte Marco nun noch ein wenig beeinflussen. Er lag im vierten Satz zwar zunächst hinten, konnte ihn sich aber noch knapp mit 11:9 erkämpfen. Und dann war der Bend offen... Marco traf auf einmal jede Kugel, spielte Krome förmlich an die Wand und siegte überdeutlich im Entscheidungssatz mit 11:2.
Insgesamt also ein 6:9, womit wir die erste Niederlage in dieser Saison kassiert haben. Entscheidend war hier sicherlich in erster Linie das mittlere Paarkreuz. Dass wir hier nur knapp einem 0:4 entgehen, hatten wir nicht auf dem Schirm. Wir bleiben zwar immernoch auf Tabellenplatz 1, jedoch ist der Abstand zu Elsdorf nun auf einen Punkt geschrumpft. Dies verspricht, eine spannende Saison zu werden.
Direkt morgen abend erwarten wir dann den Aufsteiger aus Mödrath.
Bilanzen:
Einzel: Ben 1-1, Andi 0-2, Jonas 1-1, Mike 0-2, Marco 2-0, Alex 1-1
Doppel: Alex/Marco 1-0, Ben/Mike 0-1, Jonas/Andi 0-1
Gesamtbilanzen Paarkreuz:
Oberes Paarkreuz: 14-22
Mittleres Paarkreuz: 24-9
Unteres Paarkreuz: 21-6
Gesamtbilanz Doppel:
insgesamt: 19-9
Stille